Heute ist es manchmal nicht auf den ersten Blick klar, was sich hinter der ausgereiften Nomenklatur diverser Freizeit- oder Weiterbildungsangebote verbirgt. So könnte die Enttäuschung des letzten urtümlichen Exemplars der Gattung h.sapiens groß sein, wenn er die Erkenntnis erlangt, dass man zum Schlagfertigkeitstrainig besser nicht mit Boxhandschuhen erscheint. Anders gestrickten Zeitgenossen mag dagegen das eine oder andere Mal die Schamesröte ins Gesicht steigen, wenn sie das Richtige am nicht ganz richtigen Ort gebucht haben.
Auch für Musik-Kurse gibt es typische Bezeichnungen, über die man Bescheid wissen sollte, bevor man sich in das nächste Wagnis stürzt. Wie finde ich den passenden Musikkurs? Eine kleine Orientierungshilfe weiterlesen